Hauderei

Hauderei
Hauderei f =, -en диал.
1. изво́зный: про́мысел;
2. изво́зчичий двор

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hauderei — Eine Hauderei ist ein Transportunternehmen, dessen Fuhrpark in früheren Zeiten aus Kutschen bestand (in manchen Regionen im Winter auch Schlitten). Der Betreiber einer Hauderei wird Hauderer genannt. Allgemeines Die in großer Zahl entstandenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bregg — Hansom Cab Eine Kutsche ist ein gefedertes Fuhrwerk, also ein gefederter von Zugtieren gezogener gedeckter Wagen. Eine Kutsche kann ein oder zweiachsig sein, eine geschlossene Karosserie haben oder ein bewegliches Verdeck. Gezogen werden Kutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdekutsche — Hansom Cab Eine Kutsche ist ein gefedertes Fuhrwerk, also ein gefederter von Zugtieren gezogener gedeckter Wagen. Eine Kutsche kann ein oder zweiachsig sein, eine geschlossene Karosserie haben oder ein bewegliches Verdeck. Gezogen werden Kutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Römischer Wagen — Hansom Cab Eine Kutsche ist ein gefedertes Fuhrwerk, also ein gefederter von Zugtieren gezogener gedeckter Wagen. Eine Kutsche kann ein oder zweiachsig sein, eine geschlossene Karosserie haben oder ein bewegliches Verdeck. Gezogen werden Kutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Kutsche — Hansom Cab Eine Kutsche ist ein gefedertes Fuhrwerk, also ein gefederter, von Zugtieren gezogener, gedeckter Wagen. Eine Kutsche kann ein oder zweiachsig sein, eine geschlossene Karosserie haben oder ein bewegliches Verdeck. Ganz offene… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrbergbau — Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen– und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine mehr als 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Schachtanlage Nordstern in Gelsenkirchen nach Stilllegung und Umbau als Bürokomplex… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauderer — Hauderer, Besitzer einer Hauderei, eines Lohnfuhrgeschäfts, einer Lohnkutscherei namentlich in Rheinland und Westfalen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”